+++ Verlängerte Lieferzeit wegen Ostern +++
Liefern nach Deutschland
  • Dänemark
  • Deutschland
  • Österreich

Equine74 Gastric

Nimmt fütterungs- und stressbedingte überschüssige Magensäure auf

  • Aus 100 % natürlichen Zutaten
  • Säurepuffer für gestresste Pferdemägen
  • Ohne verbotene Inhaltsstoffe - Dopingfrei
  • Zur täglichen Fütterung
  • Wissenschaftlich nachgewiesene Wirkung
  • Pellets ohne Bierhefe

Achtung: Der Hersteller hat die Produktion des Granulats eingestellt. Dafür wurde die Größe der Pellets verkleinert, sodass die kleinen Pellets auch gut von den Pferden gefressen werden, die das Granulat gewöhnt waren.
Equine74 Gastric Pellets NFP
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
77,90 €
38,95 € / kg 2.00 kg Beutel
Gastric Pulver 2kg
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
79,90 €
39,95 € / kg 2.00 kg Dose
Gastric Pellets 2 kg
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
79,90 €
39,95 € / kg 2.00 kg Dose
Gastric Pellets 6kg
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
225,00 €
37,50 € / kg 6.00 kg Eimer
Gastric Pulver 6kg
Artikel-Nr.:QUF02060 (QUF02060)
Lieferzeit 5 - 7 Werktage
versandkostenfrei
225,00 €
37,50 € / kg 6.00 kg Eimer
Gastric Pellets 20kg
Lieferzeit 5 - 10 Werktage
740,00 €
37,00 € / kg 20.00 kg Eimer
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Produktwissen

Beschreibung

Equine74 Gastric - ein mineralischer Säurepuffer für stressbedingte Säureprobleme der Pferdemägen

Der Säurepuffer, der aus kalkhaltigen Meeresalgen, die vor der Küste Irlands und Islands gewonnen werden, zeichnet sich durch einen sehr hohen Kalzimgehalt aus. Dieser pufftert die überschüssige Magensäure, die sich durch Stress bilden kann, ab. Die Rotalgen - die natürliche Basis von Equine 74 Gastric - enthalten 74 verschiedene Mineralien, unter anderem große Mengen an Calcium und Magnesium, welche hoch bioverfügbar für das Pferd sind. Equine74 zeichnet sich durch seine einzigartige Schwammstruktur aus, die die zu viel produzierte Magensäure wie einen Schwamm aufsaugt. Dadurch sorgt es für einen ausgeglicheren pH-Niveau im Pferdemagen.

Fütterungsempfehlung

Je nach Größe und Gewicht des Pferdes bzw. Stressanfälligkeit und damit verbundener Magensäureproduktion erhält das Pferd 1–2 Mal täglich jeweils 25 – 50g Equine 74 Gastric

Es ist auch möglich, die Pellets unter feuchte Futtermittel wie Mash oder Schlonzi zu mischen, ohne dass es seine Funktion verliert. Beim Zumischen von Pulver ist darauf zu achten, dass es dann direkt gefüttert wird, sollte es in Mash zum Beispiel eingerührt werden. Grund hierfür ist die im Pulver beigefügte Hefe, die sonst ihre Wirkung verlieren würde.

Inhaltsstoffe

Zusammensetzung:
Zusammensetzung Pulver:
Kalzifizierte Meeresalge Lithothamnion Glaciale (Maerl), Magnesiumoxid, Leinmehl, Zusatzstoff: Aromastoff Vanille (0,8 %)
Saccharomyces cerevisiae MUCL 39885 (4b1710) 6,0 x 10^11 KBE / kg

Zusammensetzung Pellet:
Kalzifizierte Meeresalge Lithothamnion Glaciale (Maerl),  Magnesiumoxid, Leinmehl, Leinöl, Zusatzstoff: Aromastoff Vanille (0,8 %)

Zusatz von Zucker wird verwendet um die Alge als Pellet zu pressen. Der Zuckeranteil bei den Pellets beträgt bei einer Tagesration 0,12 g. Diese Menge ist aus akzeptanzgründen auch dem Pulver zugefügt.

Analytische Bestandteile
Kalzium min. 21%
Magnesium min. 9%
Rohasche 70%
Rohprotein 3,5%
Rohfett 2,8%
Hydrochlorid-Säure unlösliche Asche <5%

Zusatzstoffe:
Aromastoff Vanille (0,8%)
Lebendhefe nur beim Pulver: Saccharomyces cerevisiae
MUCL 39885 (4b1710) 6,0 x 10^11 KBE / kg

Kunden kauften auch

Alternative Produkte

Kundenbewertungen

Dieses Produkt hat im Durchschnitt 5 von 5 Äpfel innerhalb von 5 Bewertungen bekommen.